• Jugend forscht an der FAMS

          • 5 Schülerinnen der FAMS nahmen am 21. Februar 2025 im Dorniermuseum Friedrichshafen am Regionalwettbewerb Südwürttemberg von Jugend forscht teil.

            Die jungen Forscherinnen haben sich seit Oktober 2024 in der Jugend forscht AG von Birgit Maurer mit selbst hergestelltem Schleim und mit natürlichem Holzschutz beschäftigt. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden in einer Dokumentation zusammengefasst und auf dem Wettbewerb einer Fachjury in einem Vortrag präsentiert. Beide Teams konnten die Jury mit ihren Projekten überzeugen und freuen sich über zwei 3. Plätze in der Sparte Jugend forscht junior, wo sie sich als einzige teilnehmende Grundschüler immerhin mit allen Schülern bis einschließlich 14 Jahren messen mussten. Mit den wunderbaren Schleimvarianten konnte das Projekt „It’s magic: Slime! sogar zusätzlich den Zonta-Preis zur Förderung von Mädchen in Wissenschaft und Technik gewinnen.

            Als am Nachmittag des Wettbewerbs die Ausstellung der Projekte für die Öffentlichkeit geöffnet wurde, haben die 5 jungen Forscherinnen voller Begeisterung ihre Projekte den vielen interessierten Zuschauern vorgestellt.

            Der Wettbewerb Jugend forscht dient dazu, dass sich Schüler Fragen stellen, lernen, an diese wissenschaftlich heranzugehen, mit Rückschlägen bei der Forschung umzugehen und auf dem Wettbewerb konstruktive Rückmeldung zu ihren Projekten zu erhalten. Und, am allerwichtigsten: Der Spaß und die Neugier für die Naturwissenschaften sollen geweckt werden.

        • Experimentieren macht schlau
          • Experimentieren macht schlau

          • 13.07.2022 08:02
          • Die Klasse 4a besucht die Wissenswerkstatt
          • Am 24.06.2022 fuhren wir, die Klasse 4a, mit dem Zug nach Friedrichshafen. Vom Bahnhof aus liefen wir zur Wissenswerkstatt.
            Dort teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Beide Gruppen diskutierten gemeinsam über das Thema Strom.
            Eine Gruppe baute anschließend einen Stromkreislauf und die andere Gruppe eine Dynamo-Taschenlampe.
            Beim Arbeiten hatten wir viel Spaß.
            Schließlich fuhren wir gut gelaunt und mit viel neuem Wissen im Gepäck zurück nach Langenargen.
             

            Bericht aus der 4a

          • Zu den Berichten